Auftraggeber: ATOFINA Etablissement de Carling
TECHNIP France
TECHNIP Benelux
Betreiber: ATOFINA Carling
Die SAG KIAT in Essen wurde von TECHNIP mit der EMSR-Installation für den Umbau und die Modernisierung des Ethylen-Crackers VAPO 1 + Neubau des Ofens BA 113 im Werk Carling/Frankreich beauftragt.
Wir führten im Unterauftrag von SAG KIAT die komplette MSR-Feldmontage einschließlich Montageplanung und Lieferung der spezifizierten Montagematerialien aus:
- Fachbauleitung
- detaillierte Montageplanung und Arbeitsvorbereitung für Stillstandzeitraum
- Eingangsprüfung und Lagerung der beigestellten Geräte
- Instrumentenschutzkasten-Vormontage mit elektrischer EEx-Beheizung
- Anlageninstallation
Verarbeitet wurden:
- 80 Stück EExe-Verteilerkästen
- 4.250 m Stichkabelwege
- 50.000 m Sammel- und Einzelsignalkabel
- 195 Stück Stück Transmitter
- 1.850 m Prozessimpulsleitungen
- 215 Stück Regelventile mit i/p-Umsetzer
- 1.650 m Zuluftleitungen
- 495 Stück Temperaturmessstellen
- 28 Stück Analysengeräte
- 345 Stück div. Geräte wie Schalter, Manometer, Thermometer, Sicherheitsventile u.ä.
- 515 Stück Gerätedemontagen
Die Montageabwicklung war äußerst schwierig, da die Vorgaben für die MSR-Technik laufend nachgebessert wurden (der Abrechnungswert erhöhte sich um 140 %) und da die Baufreiheit für die Instrumentenmontage in vielen Fällen nicht gegeben war, was erhebliche Auswirkungen auf den geplanten und den tatsächlichen Personaleinsatz hatte. Durch eine vernünftige Zusammenarbeit aller Beteiligten auf der Baustelle gelang die mechanische Fertigstellung mit nur einem Monat Verzögerung zum Projektzeitplan.