Auftraggeber: RWE Solutions, Duisburg
Konsortium AFI ABB/FMT/INTEGRAL, Dresden
Kunde: ABB Gebäudetechnik, Dresden
Betreiber: Zellstoffwerk Stendal, Arneburg
Nachdem der Gesamtauftrag für die Instrumentenmontage an einen Wettbewerber vergeben wurde, wurden wir kurzfristig mit der MSR-Montage für die Wasseraufbereitungsanlage (Planungsfirma Linde KCA, Dresden) beauftragt.
Die viersträngige Anlage dient der Aufbereitung von Elbe-Flusswasser zu Prozesswasser und hat einen Durchsatz von 3.100 m³/h.
Unter Einhaltung des in Verzug geratenen Terminplans wurde von uns innerhalb von sechs Wochen die komplette Instrumentenmontage ab/bis zu örtlichen Verteilerkästen realisiert, einschließlich
Prozessverrohrung, Geräteverkabelung und Zuluftversorgung für:
- 56 Drucktransmitter
- 31 Durchflussmessungen
- 28 Niveaustände
- 23 Temperaturen
- 21 Wasseranalysegeräte
- 26 pneumatische Regelventile
- 98 pneumatische Auf-/Zu-Ventile
- 63 Handventile mit Endlageninitiatoren
- 6 Stellventile mit elektrischem Antrieb
- 68 Verteilerkästen
- 5.200 m Kabel
- 3.400 m Luftschlauch
- Loop Test mit Leitsystemlieferant
Neben der Installationsausführung gehörte die Durchführung des Looptests in Verbindung mit dem DCS-Systemlieferanten zu unserem Auftragsumfang.
Im Anschluss an die Montagearbeiten wurden wir im Rahmen der ABB-Bauleitung mit der Überwachung der MSR-Feldinstallation beauftragt.
Firmenemblem der Zellstoff Stendal GmbH auf dem Rohstoff
Ausschnitt aus dem Verfahrensblockbild der Anlage