Es sind insgesamt 6 Förderstrecken für Füllzüge neu aufgestellt, verkabelt und automatisiert worden. Die Füllzüge bestanden aus geraden Abschnitten, Kurvenzügen und Staurollenförderern. Angetrieben wurden die einzelnen Abschnitte durch über die S7-Steuerung synchronisierte Umrichtermotore. Einzubinden waren diverse Signale von der Befülleinheit, von einer Waagestation, einer Ink-Jet-Codierung sowie einer Bar-Code-Leseeinheit. Die Produkte wurden dann am Ende einer Palettiereinheit übergeben. Es waren zwischendurch einige Sensoren installiert, die den reibungslosen Transport überwachen. Bedient und visualisiert wurden die Anlagen über Touch-Displays, auf denen auch detaillierte Störmeldungen abzulesen sind.